561							
							
								Markus Lüpertz							
							
								Melonen Mathematik IXX, 1984/85.							
							
								Öl							
							Schätzung:
 € 18.000							 Ergebnis:
 € 55.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Melonen Mathematik IXX. 1984/85.
Öl auf Wellkarton, auf Hartfaserplatte kaschiert.
Rechts oben monogrammiert. Verso zweifach signiert, monogrammiert und bezeichnet "Melonen Mathematik IXX". 122 x 97 cm (48 x 38,1 in).
Aus der Serie "Melonen - Mathematik". Im Original-Künstlerbleirahmen.
Die Authentizität der vorliegenden Arbeit wurde vom Atelier Markus Lüpertz mündlich bestätigt. Wir danken für die freundliche Beratung.
PROVENIENZ: Galerie Michael Werner, Köln (verso mit zwei Galerieetiketten; direkt vom Künstler).
Privatsammlung Deutschland.
LITERATUR: Markus Lüpertz. Neununddreissig Bilder 1984-1985, Galerie Michael Werner, Köln 1985 (Kat.-Nr. 3).
							
			
			
			Öl auf Wellkarton, auf Hartfaserplatte kaschiert.
Rechts oben monogrammiert. Verso zweifach signiert, monogrammiert und bezeichnet "Melonen Mathematik IXX". 122 x 97 cm (48 x 38,1 in).
Aus der Serie "Melonen - Mathematik". Im Original-Künstlerbleirahmen.
Die Authentizität der vorliegenden Arbeit wurde vom Atelier Markus Lüpertz mündlich bestätigt. Wir danken für die freundliche Beratung.
PROVENIENZ: Galerie Michael Werner, Köln (verso mit zwei Galerieetiketten; direkt vom Künstler).
Privatsammlung Deutschland.
LITERATUR: Markus Lüpertz. Neununddreissig Bilder 1984-1985, Galerie Michael Werner, Köln 1985 (Kat.-Nr. 3).
Besondere ästhetisch Wirkung verleiht Lüpertz der hier vorliegende Arbeit nicht nur durch ihre Reduktion auf monochrome Farbflächen und einfache Volumina, sondern auch durch die vielschichtige Bearbeitung des Malgrundes. Durch die pastos aufgetragene Farbe, die teils wieder abgekratzt ist und durch mit dem Messer reliefierte Wellpappe gewinnen die formal reduzierten Figuren an Plastizität und Dynamik. Die hier abgebildete Szene aus dem Zyklus "Melonen Mathematik" erinnert an eine abstrahierte Form des Sündenfalls. Lasziv, betörend nähert sich die rote, weibliche Figur dem dunklen Gegenüber. Ihre Reize, durch die fleischige Frucht akzentuiert, steigern die Assoziationskette der eh schon erotisch aufgeladenen Verführungsgeschichte, zu der uns das Bild einlädt.
										
							561						
						
							Markus Lüpertz						
						
							Melonen Mathematik IXX, 1984/85.						
						
							Öl						
						Schätzung:
 € 18.000						 Ergebnis:
 € 55.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.
		


 Lot 561			
 
									
