Rahmenbild
802
Pierre Soulages
Peinture 33 x 22, 1957, 1957.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 35.000 Ergebnis:
€ 375.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Peinture 33 x 22, 1957. 1957.
Öl auf Leinwand.
Encrevé 310. Verso signiert und mit zwei Richtungspfeilen versehen. 33 x 22 cm (12,9 x 8,6 in).
PROVENIENZ: Galerie de France, Paris.
Galerie Benador, Genf.
Privatsammlung München.
Hauswedell & Nolte, Auktion 249, Los 1281.
Galerie Vömel, Düsseldorf.
Privatsammlung Rheinland (beim Vorgenannten erworben 1998).
AUSSTELLUNG: Pierre Soulages, (Wanderausstellung) Kestnergesellschaft, Hannover 12.12.1960–22.1.1961, Kat.-Nr. 52/Folkwang Museum, Essen Februar 1961, Kat.-Nr. 52/Gemeentemuseum de La Haye, Den Haag 22.3.–24.4.1961, Kat.-Nr. 50/Kunsthaus Zürich 3.–31.5.1961, Kat.-Nr. 52.
Galerie Stangl, München o. J. (verso auf der Rahmenrückseite mit Etikett).
Öl auf Leinwand.
Encrevé 310. Verso signiert und mit zwei Richtungspfeilen versehen. 33 x 22 cm (12,9 x 8,6 in).
PROVENIENZ: Galerie de France, Paris.
Galerie Benador, Genf.
Privatsammlung München.
Hauswedell & Nolte, Auktion 249, Los 1281.
Galerie Vömel, Düsseldorf.
Privatsammlung Rheinland (beim Vorgenannten erworben 1998).
AUSSTELLUNG: Pierre Soulages, (Wanderausstellung) Kestnergesellschaft, Hannover 12.12.1960–22.1.1961, Kat.-Nr. 52/Folkwang Museum, Essen Februar 1961, Kat.-Nr. 52/Gemeentemuseum de La Haye, Den Haag 22.3.–24.4.1961, Kat.-Nr. 50/Kunsthaus Zürich 3.–31.5.1961, Kat.-Nr. 52.
Galerie Stangl, München o. J. (verso auf der Rahmenrückseite mit Etikett).
In seinen Gemälden arbeitet er in einer sehr außerordentlichen Weise mit dem Material der Farbe: Zunächst überdeckt er Farbschichten, um dann durch Kratzen und Abnehmen die im Hintergrund aufgebrachten Farben aufzudecken. Pierre Soulages legt mehrere Farbschichten übereinander, es treten Blau-, Braun- und Beigetöne unter dem strukturierten, schwarzen Liniengerüst hervor und bringen die Komposition zum Leuchten. Doch ist zu beachten, dass für Pierre Soulages das Ausdrucksmittel nicht die Farbe Schwarz ist, sondern das Licht, welches sich in den Rillenstrukturen und den Unebenheiten der Materie fängt. Es ist eben dieser Reliefcharakter der Oberfläche, der unserer Arbeit einen so schönen und bestechenden Ausdruck verleiht.
802
Pierre Soulages
Peinture 33 x 22, 1957, 1957.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 35.000 Ergebnis:
€ 375.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.