444							
							
								Arnulf Rainer							
							
								Zentralgestaltung, 1951.							
							
								Öl auf Rupfen							
							Schätzung:
 € 60.000							 Ergebnis:
 € 375.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Zentralgestaltung. 1951.
Öl auf Rupfen.
Rechts im Rand mittig monogrammiert "TRR". 69 x 54 cm (27,1 x 21,2 in).
• Frühe Arbeit des wichtigen österreichischen Avantgarde-Künstlers.
• Der Ausstellungsbesuch 1951 bei der Galerie Nina Dausset in Paris mit den frühen Tachisten führt dazu, dass Rainer sich mit den Prinzipien des Automatismus und der Blindmalerei auseinandersetzt.
• Rainer beginnt im Geist zu zeichen, mit geschlossenen Augen entstehen zentrale und vertikale Linien, die der Körpermotorik entsprechen.
• An dem rhythmischen Liniengeflecht lassen sich kurze und schnelle sowie langsame und weichere Bewegungen ablesen.
Wir danken dem Studio Rainer für die wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (direkt vom Künstler erworben).
Privatsammlung München (2003 von der Vorgenannten erworben).
														Öl auf Rupfen.
Rechts im Rand mittig monogrammiert "TRR". 69 x 54 cm (27,1 x 21,2 in).
• Frühe Arbeit des wichtigen österreichischen Avantgarde-Künstlers.
• Der Ausstellungsbesuch 1951 bei der Galerie Nina Dausset in Paris mit den frühen Tachisten führt dazu, dass Rainer sich mit den Prinzipien des Automatismus und der Blindmalerei auseinandersetzt.
• Rainer beginnt im Geist zu zeichen, mit geschlossenen Augen entstehen zentrale und vertikale Linien, die der Körpermotorik entsprechen.
• An dem rhythmischen Liniengeflecht lassen sich kurze und schnelle sowie langsame und weichere Bewegungen ablesen.
Wir danken dem Studio Rainer für die wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (direkt vom Künstler erworben).
Privatsammlung München (2003 von der Vorgenannten erworben).
							444						
						
							Arnulf Rainer						
						
							Zentralgestaltung, 1951.						
						
							Öl auf Rupfen						
						Schätzung:
 € 60.000						 Ergebnis:
 € 375.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.
		


 Lot 444			
 
									