Weitere Abbildung
238
Rotraut Klein-Moquay
Road Runner, 2006.
. Aluminium, rot lackiert
Schätzung:
€ 80.000 Ergebnis:
€ 101.600 (inklusive Aufgeld)
Road Runner. 2006.
Aluminium, rot lackiert.
256 x 244 x 46 cm (100,7 x 96 x 18,1 in). [AW].
• Expressive Vereinigung von strahlendem Kolorit und dynamischer Formgebung.
• Die Künstlerin experimentiert mit verschiedensten Materialien: Holz, Marmor, Eisen, Stahl, Aluminium, Kunststoff und Keramik.
• Rotraut Klein-Moquay ist die Schwester Günther Ueckers und die Witwe Yves Kleins.
• Die Künstlerin war bisher auf zahlreichen Ausstellungen vertreten, u. a. im Centre Georges Pompidou, Paris, in der Galerie Amstel, Amsterdam, und in der New Vision Centre Gallery, London.
PROVENIENZ: Galerie Gmurzynska, Zug.
Firmensammlung Ahlers AG, Herford (2007 beim Vorgenannten erworben).
"Im Grunde wurzeln sie [ihre großen Metallskulpturen] in der Technik, die ich damals im Rheinland für mich entdeckte. Nur dass ich jetzt flüssigen Gips nehme und damit Formen zeichne, die ungefähr so groß sind wie ein Blatt Papier. Die Formen, die gelungen sind, waren zunächst Schablonen für kleine Holzskulpturen. Aber dann wollte ich mal sehen, wie die in groß aussehen. Ich kannte jemanden, der mit Metall arbeitet, und er hat sie für mich aus Aluminium nachgebaut. Jetzt machen wir das selber, in meiner Werkstatt in Phoenix."
Rotraut Klein-Moquay, zit. nach: Zeit Magazin, Nr. 1, 3.1.2017
Aluminium, rot lackiert.
256 x 244 x 46 cm (100,7 x 96 x 18,1 in). [AW].
• Expressive Vereinigung von strahlendem Kolorit und dynamischer Formgebung.
• Die Künstlerin experimentiert mit verschiedensten Materialien: Holz, Marmor, Eisen, Stahl, Aluminium, Kunststoff und Keramik.
• Rotraut Klein-Moquay ist die Schwester Günther Ueckers und die Witwe Yves Kleins.
• Die Künstlerin war bisher auf zahlreichen Ausstellungen vertreten, u. a. im Centre Georges Pompidou, Paris, in der Galerie Amstel, Amsterdam, und in der New Vision Centre Gallery, London.
PROVENIENZ: Galerie Gmurzynska, Zug.
Firmensammlung Ahlers AG, Herford (2007 beim Vorgenannten erworben).
"Im Grunde wurzeln sie [ihre großen Metallskulpturen] in der Technik, die ich damals im Rheinland für mich entdeckte. Nur dass ich jetzt flüssigen Gips nehme und damit Formen zeichne, die ungefähr so groß sind wie ein Blatt Papier. Die Formen, die gelungen sind, waren zunächst Schablonen für kleine Holzskulpturen. Aber dann wollte ich mal sehen, wie die in groß aussehen. Ich kannte jemanden, der mit Metall arbeitet, und er hat sie für mich aus Aluminium nachgebaut. Jetzt machen wir das selber, in meiner Werkstatt in Phoenix."
Rotraut Klein-Moquay, zit. nach: Zeit Magazin, Nr. 1, 3.1.2017
238
Rotraut Klein-Moquay
Road Runner, 2006.
. Aluminium, rot lackiert
Schätzung:
€ 80.000 Ergebnis:
€ 101.600 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.