Auktion: 554 / Modern Art Day Sale am 08.06.2024 in München Lot 446


446
Hermann Stenner
Mit Kastanien bestandener Kanal, 1909.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 50.800

(inklusive Aufgeld)
Mit Kastanien bestandener Kanal. 1909.
Öl auf Leinwand.
45 x 60,5 cm (17,7 x 23,8 in).
[SM].

• Eines der herausragenden Werke von 1909 unter dem Einfluss seines dem Impressionismus verschriebenen Lehrers Christian Landenberger.
• Die Formen lösen sich unter dem lockeren Farbauftrag auf und die Lichtstimmung wird zum Hauptakteur der Komposition.
• Atmospärische Abendstimmung am Schleißheimer Kanal in Dachau
.

PROVENIENZ: Liesbeth Baumhöfener (1910 direkt vom Künstler erworben).
Familienbesitz Baumhöfener.
Sammlung Hermann-Josef Bunte, Hamburg/Bielefeld.

AUSSTELLUNG: Hermann Stenner 1891-1914, Städtisches Kunsthaus, Bielefeld, 9.9.-14.10.1956, Kat.-Nr. 5 (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Hermann Stenner. Gemälde. Retrospektive 1909-1914, Kunsthalle Bielefeld, 1.6.-31.8.2003; Galerie der Stadt Aschaffenburg, Jesuitenkirche, 27.9.-16.11.2003.
Hermann Stenner (1891-1914). Retrospektive, MMK Passau, 23.4.-3.7.2016.
Hermann Stenner und sein Lehrer. Christian Landenberger. Werke um 1910, Kunstmuseum Albstadt, 19.2.-18.6.2017.
Hermann Stenner und seine Zeit, Kunstforum Hermann Stenner, Bielefeld, 20.1.-10.6.2019, Kat.-Nr. 147.
Hermann Stenner. Erst ordentlich zeichnen lernen, Kunstforum Hermann Stenner, Bielefeld, 20.9.2019-2.2.2020.
Sammlung Bunte. Expressionistische Meisterwerke des 20. Jahrhunderts, Ausstellungszentrum Gut Altenkamp, Papenburg, 12.7.-25.10.2020.
Sehnsucht nach Natur. Hermann Stenner, Christian Landenberger, Adolf Hölzel, Kunststiftung Hohenkarpfen, Hausen ob Verena, 6.6.-22.8.2021.
Hermann Stenner und seine Lehrer: Werke aus der Sammlung Bunte, Museum Haus Opherdicke, Kreis Unna, 5.9.2021-27.2.2022, S. 52.
Hermann Stenner. Der innere Klang. Werke aus der Sammlung Bunte, Richard Haizmann Museum, Niebüll, 28.10.2022-22.1.2023.
Hermann Stenner: Hymnen an das Leben. Werke aus der Sammlung Bunte, Städtisches Museum Engen + Galerie, 28.2.-2.7.2023; Kunsthaus Apolda Avantgarde, Apolda, 9.7.-3.9.2023, Kat.-Nr. 3 (m. Abb.).

LITERATUR: Jutta Hülsewig-Johnen, Christiane Reipschläger, Hermann Stenner. Werkverzeichnis der Gemälde, hrsg. vom Freundeskreis Hermann Stenner e. V., Bielefeld 2003, S. 86f., WVZ-Nr. 23 (m. Abb.).
Hans Georg Gmelin, Hermann Stenner 1891-1914, München 1975, WVZ-Nr. G 20.
- -
Gustav Vriesen, Der Maler Hermann Stenner, in: Westfalen, Bd. 35., Heft 3, 1957, S. 149.
Christoph Wagner, Hermann Stenner. A pioneer of German Expressionism, München 2021, S. 26/27 (m. Abb.).




446
Hermann Stenner
Mit Kastanien bestandener Kanal, 1909.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 50.800

(inklusive Aufgeld)